Blonde Frau umarmt unser graues Maulbeerseidenkissen mit gillie-Stickerei und lächelt sanft in die Kamera. Blonde Frau umarmt unser graues Maulbeerseidenkissen mit gillie-Stickerei und lächelt sanft in die Kamera.

Maulbeerseide (19er Momme)

Gönn dir Schlaf, der sich auszahlt.

weil unser Kissen mehr kann

Kissenbezug aus reiner Maulbeerseide in Beige – zeitloses Design für strahlend schöne Haut & Haare.
Kissenbezug aus reiner Maulbeerseide in Stone – kühlend, antibakteriell und edel zugleich.

Pflege über Nacht
Reine Seide schützt Haar und Haut im Schlaf. Weniger Frizz. Geschmeidigeres Haar. Mehr Glow am Morgen.

Schlicht schön & durchdacht
Hochwertig verarbeitet, mit Reißverschluss an der kurzen Seite - für ruhige Nächte ohne stören.

Echte Wirkung, spürbarer Luxus
Temperaturausgleichend, antibakteriell, weich zur Haut. Du merkst den Unterschied ab der ersten Nacht.

Für alle, die an sich denken
Für alle, die sich und ihrem Haar etwas Gutes tun wollen. Ganz nebenbei, im Schlaf.

Frau in weißem Pyjama sitzt auf dem Bett und hält unser graues Seidenkissen mit gillie-Logo im Arm. Frau in weißem Pyjama sitzt auf dem Bett und hält unser graues Seidenkissen mit gillie-Logo im Arm.

Für weniger Frizz, mehr Glow – Nacht für Nacht.

1. Fülle ein sauberes Waschbecken oder eine Schüssel mit kaltem Wasser und gib Waschmittel laut Packungsangabe hinzu. Drehe den Seiden-Kopfkissenbezug auf links und tauche ihn vollständig ins Wasser.

2. Nicht reiben oder wringen. Bewege den Stoff nur leicht hin und her, damit er sauber wird.

3. Spüle den Bezug gründlich mit kaltem Wasser aus. Auch hier: nicht wringen, sondern vorsichtig mit den Händen ausdrücken. Lege den Bezug auf ein sauberes, weißes Handtuch und rolle ihn darin ein, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend zum Lufttrocknen aufhängen.

1. Gib die Seidenstücke mit ähnlichen Farben in die Maschine. Drehe die Kissenbezüge auf links und lege sie in ein Wäschenetz, um Zugfäden zu vermeiden.

2. Wähle den Feinwaschgang, kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel (laut Packungsangabe).

3. Gib ½ Tasse weißen Haushaltsessig in das Fach für Weichspüler – das hilft, eventuelle Rückstände von den Seidenfasern zu lösen.

4. Nach dem Waschgang: Kissenbezug vorsichtig ausschütteln und auf ein sauberes, weißes Handtuch legen. Im Handtuch einrollen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zum Trocknen aufhängen.

5. Seidenlaken nach dem Waschgang sofort aus der Maschine nehmen, um Falten zu vermeiden, und hängend trocknen – nicht in direkter Sonne, da das Ausbleichen verursachen kann.

Seide ist ein Naturmaterial und kann sich durch Kontakt mit frisch gefärbtem Haar verfärben. Achte daher darauf, das Kissen nach einer Haarfärbung zu schützen oder ein Handtuch zu verwenden.